Firma SwissQ Consulting AG
Mission & Vision
- Wir von SwissQ glauben an erfolgreiche Projekte und Produkte. Verzögerungen, ausufernde Kosten und falscher Funktionsumfang (Scope Creep) müssen nicht sein.
- Wir sind der Meinung, dass diese Ziele durch den bewussten und effizienten Einsatz der Zwillings-Disziplinen Requirements Engineering und Testing, kombiniert mit agilen Methoden, erreicht werden.
- Wir sind überzeugt, dass dies ohne Mehrkosten, aber mit höherer Zufriedenheit beim Kunden und beim Team, möglich ist.
Wir erreichen dies durch Massnahmen auf verschiedenen Stufen.
Das Zusammenführen der Community
Erst die gemeinsame Weiterentwicklung der Community auf eine höhere Reife und Professionalität erlaubt es den einzelnen Organisationen, sich nachhaltig zu verbessern. Dazu müssen sich die Unternehmen und die verschiedenen Spezialisten besser vernetzen, stärker austauschen und Wissen und Erfahrungen miteinander teilen. SwissQ organisiert dazu im Namen der Community unabhängige Plattformen wie www.EuropeanPOREday.com, www.SwissTestingDay.ch und deren Abendveranstaltungen, welche als die grössten IT-Spezialisten-Konferenzen der Schweiz gelten.
Um höhere Maturität und Professionalität zu erreichen, müssen sich auch die Mitarbeiter ständig weiterentwickeln. Mit der SwissQ Academy unterstützen wir die professionelle Weiterbildung der einzelnen Personen. State-of-the-Art Trainings, internationale Zertifizierungen und Kurse aus der Praxis für die Praxis helfen Mitarbeitern und Teams, Schritt für Schritt effizienter und effektiver zu werden.
Die Bewegung des Marktes
Um den Weg zum Erfolg besser beschreiten zu können, müssen wir den aktuellen Standort bestimmen. SwissQ erfasst dazu jährlich Kennzahlen aus den verschiedenen Wirtschaftsbereichen und beleuchtet die aktuelle Situation, Probleme, Herausforderungen, Kostenverteilungen, Trends und Strategien. Anhand der verschiedenen Reports wird ausgewiesen, wo die Schweizer IT Community steht und welche Trends auf sie zukommen.
Die Optimierung der Unternehmen
Höhere Reife und Professionalität ist nur erreichbar, wenn sich auch die Unternehmen, ihre Projekte und Prozesse gesamtheitlich verbessern. SwissQ bietet Erfahrung, Wissen, Vorgehen und die notwendigen Experten, um dies zu erreichen. In kurzen und effektiven Assessments stellen wir fest, wo die Unternehmen in ihrer Reife stehen und wo Verbesserungspotentiale zu finden sind. Unsere Roadmaps zeigen auf, wie diese umgesetzt werden können. Durch die schrittweise Umsetzung von Verbesserungen wird der Nutzen sicht- und erlebbar. Gestandene SwissQ Mitarbeiter stehen vor Ort zur Verfügung, um Massnahmen zu begleiten, damit unsere Kunden auch langfristig erfolgreich sind.
Die direkte Mitarbeit
Der Erfolg eines Projekts steht und fällt mit den richtigen Mitarbeitern, den passenden Skills und dem passenden Partner. SwissQ stellt nach Bedarf Spezialisten auf verschiedenen Erfahrungsstufen zur Verfügung, welche helfen, die Projekte ans Ziel zu bringen. Die SwissQ-Spezialisten übernehmen jedoch nicht einfach einzelne Tasks, sondern helfen auf Wunsch auch die Vorgehen direkt im Projekt so zu optimieren, damit möglichst effizient und effektiv gearbeitet werden kann.
Wir sind da, damit Sie Ihre Ziele erreichen!
Part of Xebia
Im Januar 2022 hat sich SwissQ mit dem weltweit tätigen IT-Beratungsunternehmen Xebia zusammengeschlossen. Für SwissQ bieten sich dadurch Offshore- und Nearshore-Kapazitäten. Zudem ermöglicht sie den Zugang zu insgesamt 4000 technischen Experten weltweit in den Bereichen Data, AI, Cloud, DevOps, SRE sowie Softwareentwicklung. Die Partnerschaft erweitert zudem die geografische Reichweite von Xebia auf die Schweiz. Zur Medienmitteilung.