- Dauer: 3 Tage
- Sprache: DE/EN
-
Zertifikat
Übersicht
Die IQBBA® Certified Business-Analyst Foundation Level Ausbildung vermittelt die Basis der Business-Analyst-Kompetenzen. Mit dem Erstehen des Foundation Levels Zertifikates qualifiziert sich der Teilnehmer für eine Teilnahme an der Advanced Level Ausbildung und Prüfung.
Die Dauer des Kurses beträgt drei Präsenztage inklusive Prüfung und ist so angelegt, dass alle Lerninhalte zielorientiert und in konzentrierter Form vermittelt werden. Durch Übungen und Repetitionsfragen wird das Gelernte gezielt vertieft.
Ziele
- Sie erlernen die Grundlagen der Business-Analyse in konzentrierter Form durch Profis mit langjähriger Berufserfahrung.
- Sie sind in der Lage Ziele und Prinzipien zu bestimmen um Projekten erfolgreich zu Ende zu führen.
- Sie können die Rolle des Bindeglieds, zwischen der Fach- und IT-Abteilung, übernehmen und stellen sicher dass Interessen und Bedingungen beider Parteien berücksichtig werden.
- Sie ergänzen Ihre berufliche Expertise durch eine an Bedeutung gewinnende Querschnittsqualifikation.
Inhalt
Die Ausbildung entspricht dem offiziellen IQBBA® Certified Business-Analyst Foundation Level Lehrplan und vermittelt hauptsächlich folgende Inhalte:
- Grundlagen der Business-Analyse
- Begriffe und Definitionen
- Rolle des Business-Analyst
- Übersicht über die Business-Analyse-Aufgaben
- Kompetenzen
- Strategiedefinition
- Interne Analyse, wie u.a. Vision, (Unternehmens-)Mission und Unternehmensziele, Analyse von Geschäftsprozessen, Konzept des Unternehmensbedarfs und Gap-Analyse
- Externe Analyse, wie u.a. Marktforschung und -analyse, und Identifikation der Nutzerbedarfe
- Stakeholderidentifikation
- Lösungsvorschlag und -analyse
- Projektinitiierung
- Management des Business-Analyse-Prozesses
- Ansätze der Business-Analyse, wie u.a. traditionelle versus agile Umgebungen, interdisziplinäre Ansätze
- Kommunikation
- Produkte
- Werkzeuge, Techniken und Notationen für die Geschäftsprozessanalyse
- Requirements Engineering in der Business-Analyse
- Anforderungsentwicklung, wie u.a. Erhebung, Analyse und Modellierung, Spezifikation, Verifikation und Validierung der Anforderungen
- Anforderungsmanagement, Informationsarchitektur, Anforderungskommunikation, Rückverfolgbarkeit, Konfigurationsmanagement, Scope-Management and Qualitätssicherung
- Werkzeuge, Techniken and Notationen für Requirements Engineering
- Lösungsbewertung und -optimierung
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die sich mit Business-Analyse beschäftigen oder beschäftigen werden: Business- und System-Analysten/Analystinnen, Experten/Expertinnen aus den Fachabteilungen, IT-Spezialisten/Spezialistinnen, Prozess- und Projektmanager/innen, Requirements Engineers, Fach- und IT-Berater/innen.
Voraussetzung
Theoretisches Grundwissen im Bereich der Business-Analyse ist von Vorteil.
Dokument
Die Teilnehmer erhalten im Kurs einen Kursordner mit Papierkopien der Folien, Übungen, Musterprüfung und Lehrplan.
Sprache
Der Kurs wird in englischer Sprache (Unterricht, Unterlagen und Prüfung) angeboten.
Zertifikate
Die Foundation Level Ausbildung schliesst mit einer Prüfung zum Erlangen des international anerkannten „IQBBA® Certified Business-Analyst Foundation Level“ Zertifikates ab.
Die Zertifizierungsstelle ist die GASQ (Global Association for Software Quality). GASQ ist ein internationaler Prüfungsanbieter und führender Verband in der Softwarequalitätsbranche. Die GASQ Zertifizierungen sind international aufgestellt und werden von international besetzten Gremien erarbeitet. GASQ ist ISO9001:2015 zertifiziert und ISO17024 akkreditiert.
Dauer und Kosten
- Die Dauer des Kurses beträgt drei Präsenztage inklusive Prüfung.
- Der Trainingspreis pro Teilnehmer beträgt 2’500,00 CHF zzgl. MwSt.
- Die Kosten für die Zertifizierungsprüfung sind in der Schweiz in der Teilnehmergebühr inbegriffen.
BONUS
Zusätzlich zu den Schulungsunterlagen sind in den Teilnehmergebühren inbegriffen:
- Begrüssungs- und Pausengetränke sowie das Mittagessen
- Prüfungsgebühren (nur in der Schweiz)