Über mich
Jede Veränderung wird durch Menschen herbeigeführt, indem sie ihre gewohnten Denkmuster hinterfragen und ihr Verhalten ändern. Das geschieht nur dann, wenn sie in der Veränderung einen Sinn erkennen, diese mitgestalten können und durch eigene Erfahrungen Neues erlernen können.
Ich sehe meine Aufgabe als Change Agent darin, zusammen mit meinen Kunden in den Unternehmen ein Umfeld zu schaffen, in dem Veränderung als etwas Positives empfunden wird. Mein Ziel ist es, durch Lernerfahrungen Verhalten nachhaltig zu verändern – insbesondere dann, wenn ich nicht (mehr) vor Ort bin.
Als Agile Coach agiere ich situationsgerecht als Coach, Mentor, Trainer oder Facilitator damit Mitarbeiter motiviert und zufrieden in ihrem Job sein können und Unternehmen erfolgreich am Markt agieren können.
Schwerpunkt
- Ich coache und begleite Menschen im Veränderungsprozess, damit sie sich im Einklang mit ihren Zielen weiterentwickeln können.
- Ich helfe Teams, Fähigkeiten zu entwickeln um besondere Leistungen erbringen zu können.
- Ich berate Unternehmen und Führungskräfte als Change Agent in Transformationen.
Skills
- Change Agent und Facilitator in Transformationen
- Individuelles Coaching, Team Coaching und Team Facilitation
- Trainer für agile Arbeitsweisen und Frameworks wie Agile Leadership & Transformation, Scrum, Kanban, SAFe, Agiles Portfolio Management
Publikationen
-
Trends & Benchmarks 2020 – Was uns zu Business Agilität noch fehlt!
Bereits zum 12ten Mal hat SwissQ im 2020 den Trends und Benchmarks Report publiziert. Die Studie beleuchtet verschiedene Aspekte, die zur erfolgreichen Entwicklung digitaler Produkte beitragen, […]
-
Agile Portfolio Management – unsere 8 Erfolgsfaktoren (Teil 1)
Agile Portfolio Management ist eine essentielle unternehmerische Fähigkeit auf dem Weg zu Business Agilität. Doch welche Faktoren sind beim Setup und in der Umsetzung entscheidend? […]
-
Agile Team Facilitation – der Effektivitäts-Booster für dein agiles Team
«Facilitation» ist ein englischer Begriff, der sich nicht so einfach ins Deutsche übersetzen lässt. Oft wird Facilitation mit «Moderation» übersetzt, aber das greift meiner Meinung […]
-
[YouTube] Strategische Agilität in Verbindung mit agilem Portfoliomanagement
Erfahren Sie im Gespräch mit unserem Head Agile, Dieter Prohammer, welchen Beitrag agiles Portfoliomanagement zur Erreichung der strategischen Agilität leistet und wie wichtig es ist, «Nein» sagen zu können.
-
[YouTube] SwissQ SAFe 4.5
Was ist neu in SAFe 4.5? Dieter Prohammer, Agile Consultant bei SwissQ gibt einen kurzen Überblick.
-
[YouTube] 5 Gründe warum der Mehrwert von SAFe nicht erreicht wird
Die Einführung von SAFe darf kein Selbstzweck sein sondern soll unternehmerischen Zielsetzungen folgen. Die Praxis zeigt aber, dass diese unternehmerischen Ziele, wie kürzere Time to Market oder zufriedenere Kunden, oft nicht im gewünschten Umfang oder gar nicht erreicht werden. Warum ist das so?