Auch dieses Jahr standen der Agile Leadership Day & Business Agility Day in meiner Agenda. Und wie immer stellte ich mir anschliessend die Frage: «Hat […]
Innert drei Wochen ein neues Produkt in die Welt zu setzen ist ambitiös, aber möglich. Wir wurden oft gefragt, wie wir dies schaffen. Adrian Zwingli, […]
Ab Mai finden im Raum Zürich wieder regelmässige Community treffen für Requirements Engineers & Product Owner unter dem Namen RE|PO|Sition – „My Backlog is my […]
Iulia Porneala, Product Manager @Product Management Festival
0
Product Management Festival und INSEAD lancieren Product Management Executive Programme. Wir leben in einer wettbewerbsorientierten Welt, wo die Erfüllung von Kundenbedürfnissen das Erfolgsmass Nummer eins ist. […]
Wer kennt nicht folgende, typische Situation Das Datum für den nächsten Release wurde bereits kommuniziert, allerdings ist die Entwicklung noch voll daran die erwarteten Features […]
Am 27. September trafen sich 800 Führungskräfte aus Business und IT in der Samsung Hall in Zürich. Anlass dazu waren die beiden Konferenzen Agile Leadership […]
Iulia Porneala, Product Manager @Product Management Festival
0
Die E-Commerce-Plattform Zalando hat am 20. April in Berlin „Vizions“, die erste Plattformkonferenz in Europa, ins Leben gerufen. Die Veranstaltung zog über 1’350 Teilnehmer an […]
Als selbstfahrendes Auto will ich kleinen Hunden ausweichen damit ältere Damen nicht mit der Handtasche auf mich einschlagen. Wird es bald (nur noch) AI Trainer […]
Wir bei SwissQ reden nicht nur davon, sondern praktizieren „agile“, wo immer es anwendbar ist – nicht nur in den Bereichen Requirements Engineering und Testing, […]
Konferenzen sind oft Realitätschecks: mit was beschäftigen sich die Unternehmen tatsächlich und was wird in den nächsten Jahren folgen? Die zweite Ausgabe des German Testing […]
Ich durfte am 19. Juni an der Swiss Requirements Day 2013 einen Vortrag „Vom Spieltrieb zur Systematik“ halten. Dieser Beitrag erklärt, wie man von einer […]
Eine neue Konferenz Wir von SwissQ sind vom Technologiestandort Schweiz überzeugt. Um jedoch im weltweiten Wettbewerb mithalten zu können, müssen wir uns als Standort und […]
Die Welt der Akademiker und jene der Praktiker liegen oft weit voneinander entfernt. Doch macht es Sinn, diese zu verbinden und mehr voneinander zu lernen. […]
Die Produkte von Atlassian sind in der Schweiz sehr beliebt. JIRA und Confluence sind gemäss dem Software Development Trends & Benchmarks Report auch im 2014 die […]
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.