Die Projektmanagementmethode HERMES der schweizerischen Bundesverwaltung ist 2022 in einer neuen Version erscheinen, welche ab 2023 gilt. Ein wesentlicher Teil der Weiterentwicklung betrifft die stärkere Berücksichtigung der agilen […]
Viele Unternehmen sind auf den Business-Agilität-Zug aufgesprungen. Sie haben mit der Implementierung des Spotify-Modells begonnen und Abteilungen in Tribes und Teams in Squads umbenannt. Sie […]
Den agilen Modellen ist gemein, dass Testing wenn überhaupt nur am Rande erwähnt wird. Der Fokus liegt auf den Entwicklern und dem Built-in Quality Ansatz. […]
Im 2015 haben wir proklamiert, dass Requirements Engineering tot sei. Gute Anforderungen sind zwar immer noch wichtig, doch steht immer mehr die Frage im Zentrum wie man gute […]
Immer öfter werden wir mit der Frage konfrontiert: Wie wird das Testen in einem skalierten agilen Umfeld organisiert? Dieser Frage möchte ich im Kontext von […]
Ende 2019 hat unser Schulungspartner PeopleCert den DevOps Fundamentals Kurs komplett überarbeitet. Als akkreditierter Trainer freue ich mich natürlich über jede Verbesserung, es bedeutet aber […]
Interview with Angelika von der Assen. Angelika is a self employed mindfulness consultant and also Head of Management Development at Switzerland’s largest energy supplier. She is […]
Als Kursleiter frage ich die Teilnehmer oft, weshalb sie den Kurs besuchen. Einige kommen, weil sie ihr CV aufbessern wollen, andere, weil der Chef fand, […]
Zum siebten Mal in Folge veröffentlicht SwissQ die jährliche Trends und Benchmarks Studie mit Zahlen und Fakten zum Stand des SW Developments in der Schweiz. […]
Am Swiss Testing Day vom 19.03.2014 habe ich erstmals das Referat „Der Test Manager ist tot, lang lebe der Test Master“ gehalten. Mein Kollege Marcel […]
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.