Backlog-Items und die «Kunst des Schneidens»
Wohl schon jeder Product Owner, Business Analyst oder Requirements Engineer ist über die Fragen gestolpert «Weshalb muss ich überhaupt Backlog-Items schneiden?» respektive «Wie schneide oder […]
Wohl schon jeder Product Owner, Business Analyst oder Requirements Engineer ist über die Fragen gestolpert «Weshalb muss ich überhaupt Backlog-Items schneiden?» respektive «Wie schneide oder […]
Agilität ist in den Unternehmen angekommen. Sei es mit Scrum oder Kanban auf der Ebene einzelner Teams oder mit SAFe (Scaled Agile Framework) auf übergreifender […]
Das primäre Ziel eines Unternehmens, einen Mehrwert zu erbringen und dafür (meist) von Kunden bezahlt zu werden, gilt unabhängig der Branche und dem dahinterstehenden Produkt […]
Viele Unternehmen, die Softwareprodukte entwickeln und betreiben, haben auf Agile Methoden und Frameworks umgestellt. Aber egal ob Scrum, Kanban, SAFe, usw., zu oft wird noch […]
Dass es auch in agilen Vorhaben immer noch Anforderungen braucht ist klar und wohl unbestritten. Doch ist das Verteilen der Business Analyse und des Requirements […]