Im Laufe der letzten Jahre hat sich die Wahrnehmung von IT-Systemen gewandelt. Waren sie früher eher prozessunterstützend, so sind sie heute ein wesentlicher Bestandteil des betriebswirtschaftlichen Erfolges Ihres Unternehmens und als eigenständige Produkte anzusehen.
Um erfolgreich zu sein, braucht es ein kontinuierliches und produkt-fokussiertes Vorgehen, welches die Bedürfnisse unserer internen Stakeholder und das der Kunden ins Zentrum stellt.
Diese Bedürfnisse sind nichts anderes als ungenutzte Opportunitäten für Ihr Produkt, welche Sie dank Product Engineering entdecken, designen und umsetzen können. Mit dem Resultat weitere Marktanteile zu gewinnen.
Product Engineering ist die Lösung, die das Digitale Produkt ins Zentrum stellt. Durch die frühzeitige und kontinuierliche Validierung mit den End-Nutzern wird nicht nur der Erfolg des Produktes, sondern auch der betriebswirtschaftliche Erfolg sichergestellt und erst noch eine Innovationskultur gefördert.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer produktorientierten Organisation, coachen Ihre Produktmanager und Product Owner bei der Umsetzung und stellen sicher dass das Framework auf Ihre Organisation passt unabhängig davon ob sie bereits produktorientiert sind, sich in der Transformation befinden oder erst gerade darüber nachgedacht haben. Hierbei profitieren nicht nur Ihre Mitarbeitenden, sondern auch das Unternehmen nachhaltig.
Product Discovery
Kontinuierliche Innovation ist das Ziel und Product Discovery der Weg.
Dabei geht es einerseits darum herauszufinden wer die Kunden sind, und andererseits welche Probleme / Bedürfnisse die identifizierten Nutzer und Nutzergruppen haben. Um diese nach Validierung der Lösungsoptionen umzusetzen und den Nutzern zur Verfügung zu stellen.
Product Design
Produkt Design befasst sich mit dem Lösungsraum.
Es werden Lösungsoptionen erarbeitet und in enger Zusammenarbeit mit den Kunden validiert um im Anschluss die passendste Lösung umzusetzen. Die Geschäftsprozesse werden modelliert und optimiert, um den Nutzern eine schlanke („lean“) Abwicklung zu gewährleisten. Die User Experience mit all Ihren Facetten ist ein wichtiger Bestandteil des Produkt Designs und darf nicht zu kurz kommen.
Für die Umsetzung werden die fachlichen Anforderungen an das Produkt (das WAS) ermittelt und dokumentiert, ohne die technische Machbarkeit zu vernachlässigen.
Product Delivery
Ziel der Product Delivery ist es, ein qualitativ hochstehendes Produkt-Inkrement auszuliefern.
Dazu müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden und die Anforderungen zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Granularität (INVEST) vorliegen. Besonders im Fokus ist hier eine gute und direkte Kommunikation um Missverständnisse zu vermeiden und auf Anhieb das Lösungsdesign korrekt und in der gewünschter Qualität auszuliefern.
Services
- Konzeption eines massgeschneiderten Product Engineerings Vorgehen
- Assessment des aktuellen Setups
- Unterstützung bei der Etablierung einer Produkt Organisation
oder Teilen davon (Discovery, Design, Deliver) - Product Coaching
- Ausbildung